
Bringt Urlaubsstimmung auf den Teller: Italienischer Auberginenauflauf | © maria_lapina / Fotolia.de
Inhalt des Rezepts
NEU: Das Online Seminar mit Dr. Mareike Awe!
Endlich erfolgreich abnehmen mit intueat: Ohne Jojo-Effekt, ohne Diätregeln – dafür mit 100 % Wohlfühlgarantie!
Jetzt ihr kostenloses Seminar anschauen!
Zwischen den Schichten aus Auberginen, Tomaten und Käse gesellt sich eine Soße aus passierten Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Oregano. Durch die längere Reifezeit enthalten konservierte Tomaten nicht nur mehr gesunde Inhaltsstoffen als die frischen Varianten, sondern schmecken auch aromatischer. In Kombination mit den fetthaltigen Zutaten können die gesunden, fettlöslichen Pflanzenstoffe (z.B. Lycopin) besser verwertet werden.
Dieses Rezept ist schnell zubereitet. Waschen, Schneiden und Schichten muss man selbst, den Rest übernimmt der Backofen. Zeit genug, um mit Freunden die verbleibenden lauen Sommerabende zu genießen!
Endlich erfolgreich abnehmen mit intueat: Ohne Jojo-Effekt, ohne Diätregeln – dafür mit 100 % Wohlfühlgarantie!
Jetzt ihr kostenloses Seminar anschauen!
Zutaten (für 2 Portionen)
- 2 Auberginen (ca. 600 g)
- 250 g Cherry-Rispentomaten
- 250 g passierte Tomaten
- 2 TL Olivenöl
- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
- 3 Knoblauchzehen
- 1 handvoll frische Basikikumblätter
- 2 TL getrockneter Oregano
- 125 g Mozzarella (1 Kugel)
- 50 Parmesan
- Salz
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte (je Portion)
448 Kalorien | 28,2 g Kohlenhydrate | 25,1 g Protein | 25,7 g Fett
Zubereitung (ca. 45 Minuten)
- Backofen auf 220° (Ober-/Unterhitze) bzw. 200° (Umluft) vorheizen.
- Auberginen waschen und trockenreiben. Grünen Stiel, Blattreste und unteres Ende abschneiden und quer in etwa 0,5-1 cm dicke, runde Scheiben schneiden.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Auberginenscheiben darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen für etwa 5-10 Minuten grillen, bis die Scheiben weich sind.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden/hacken. 1 TL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel für etwa 5 Minuten anbraten, bis sie eine goldgelbe Farbe annehmen. Die passierten Tomaten hinzugeben, kurz aufkochen und anschließend Hitze reduzieren. Den getrockneten Oregano hinzugeben und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Soße leicht reduziert ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Solange die Soße vor sich hin köchelt, die Cherry-Rispentomaten waschen und in Scheiben schneiden. Basilikumblätter ebenfalls waschen und trocken tupfen.
- Auberginen aus dem Ofen nehmen und die Hitze auf 180°C (Ober-/Unterhitze) bzw. 160° (Umluft) reduzieren.
- Parmesan reiben (nicht geriebenen Parmesan aus der Tüte verwenden, dieser ist weniger aromatisch!)
- Eine Auflaufform mit 1 TL Olivenöl ausstreichen, mit Tomatenscheiben belegen und mit etwas Parmesan bestreuen.
- Nun eine Lage Auberginenscheiben, ein paar Basilikumblätter und etwas von der Tomatensoße darübergeben.
- Diesen Vorgang mit den restlichen Zutaten wiederholen (ein paar Basilikumblätter für die Garnitur beiseitestellen).
- Zum Schluss die Mozzarella-Kugel mit Küchenpaier abtupfen, in Scheiben schneiden und auf der Oberfläche verteilen.
- Den Auberginenauflauf auf einem Backofenrost auf mittlere Schiene für etwa 25-30 Minuten backen. Der Auflauf sollte zum Schluss „blummern“.
- Vor dem Servieren ca. 5 Minuten abkühlen lassen.
- Mit den restlichen Basilikumblättern bestreuen, fertig!
Schreibe einen Kommentar