Inhalt des Artikels
NEU: Das Online Seminar mit Dr. Mareike Awe!
Endlich erfolgreich abnehmen mit intueat: Ohne Jojo-Effekt, ohne Diätregeln – dafür mit 100 % Wohlfühlgarantie!
Jetzt ihr kostenloses Seminar anschauen!
Eines steht fest: Damit die Bauchmuskeln zu sehen sind, müssen sie zunächst antrainiert werden. Die Stärkung der Bauchmuskulatur ist daher ein wesentlicher und unverzichtbarer Teil auf dem Weg zum Sixpack.
Doch nicht minder wichtig ist auch der Körperfettanteil. Denn was bringen durchtrainierte Bauchmuskeln, wenn sie von einer Fettschicht überdeckt werden? Wer die Wampe loswerden will, muss daher zweispurig fahren und auf der einen Seite seine Bauchmuskeln stärken und auf der anderen Seite den Körperfettanteil reduzieren.
Das klingt leichter gesagt, als getan. Sichtbar durchtrainierte Bauchmuskeln sind eine große Herausforderung und erfordern viel Disziplin, Geduld und Durchhaltevermögen. Doch wer in puncto Training und Ernährung die richtigen Hebel in Bewegung setzt, wird nicht allzu lange auf die ersten Erfolge warten müssen.
Diese dreiteilige Artikelreihe zum Thema Bauchmuskeltraining liefert eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und zeigt, wie der Traum vom Waschbrettbauch wahr werden kann. Wie? Mit einer klaren und realistischen Zielsetzung, effektivem Bauchmuskeltraining und der richtigen Ernährung:
Endlich erfolgreich abnehmen mit intueat: Ohne Jojo-Effekt, ohne Diätregeln – dafür mit 100 % Wohlfühlgarantie!
Jetzt ihr kostenloses Seminar anschauen!
- Bauchmuskeltraining Schritt 1: Ziele definieren
- Bauchmuskeltraining Schritt 2: Körperfettanteil reduzieren
- Bauchmuskeltraining Schritt 3: Effizient trainieren
Schritt 1: Realistische Ziele definieren

Den inneren Schweinehund besiegen
Zu einem Sixpack gehört mehr als eine kurze Diät und der Kauf einer Fitness-Zeitschrift. Neben der richtigen (Dauer-)Ernährung ist es vor allem das regelmäßige und intensive Bauchmuskeltraining, das zum langfristigen Erfolg führt. „Regelmäßig“ und „intensiv“ bedeutet dementsprechend auch, dass effektives Bauchmuskeltraining Zeit in Anspruch nimmt, extrem anstrengend ist und viel Disziplin erfordert. Wer sich von vielversprechenden, aber unrealistischen Angeboten blenden lässt, riskiert schnell Ausreden zu finden und das Training schleifen zu lassen. Wie bei allen grundlegenden Umstellungen im Leben ist auch auf dem Weg zum Sixpack der innere Schweinehund der ärgste Widersacher. Viele von uns können sich womöglich noch in den ersten Tagen aufraffen und zum Training, bzw. gesunder Ernährung überwinden, lassen die guten Vorsätze dann aber schnell wieder fallen. Der Grund liegt meistens in überhöhten Erwartungen an sich selbst und zu radikalen, bzw. strengen Ernährungs- und Trainingsplänen. Umso wichtiger ist es, realistisch zu bleiben. Ich bin kein Fan von starren Ernährungs- oder Trainingsplänen, da Ernährung und Training so individuell sind, wie der Mensch selbst. Daher müssen auch die Ziele individuell sein und zur Person und ihrem Leben passen. Wer nur kurzfristig denkt und sich an anderen orientit, wird wohl kaum Chancen auf eine langfristig durchtrainierte Bauchmuskulatur haben. Bauchmuskeltraining und entsprechende Ernährung müssen auf dem Weg zum Sixpack zu dauerhaften Begleitern werden. Ist man dazu nicht bereit, sollte man (kurzfristige) Diäten oder Trainingsmethoden besser gleich sein lassen. Ansonsten droht der Jojo-Effekt – Und den kann in der Bikini-Saison ja nun wirklich keiner gebrauchen.
Muss es unbedingt ein Sixpack sein?
Es gäbe keine Lockangebote, wie den „Turbo-Sixpack“, wenn sie sich nicht verkaufen würden. Ähnlich wie bei Blitz-Diäten wecken solch verheißungsvolle Botschaften, dass es noch nicht zu spät ist und man die Bikini-Figur (wenn man denn will) theoretisch auch binnen weniger Tage oder den Sixpack innerhalb einiger Wochen erreichen kann. Der logische Menschenverstand müsste bei diesem Einheitsbrei jedoch skeptisch werden. Schließlich finden wichtige Faktoren, wie Ausgangsniveau, Alter, genetische Komponente und der persönliche Lebensalltag keine Berücksichtigung. Während sich einige in relativ kurzer Zeit ein Sixpack antrainieren können, ohne großartig die Ernährung umzustellen, ist der Weg zum Waschbrettbauch für viele äußerst mühselig. Ohne konsequente Ernährungsumstellung und intensives Training ist ein Sixpack für die meisten fast unerreichbar, bzw. kaum zu halten. Bevor man mit einer strengen Diät oder einseitigem Bauchtraining anfängt, hilft es, ehrlich zu sich selbst zu sein. Muss es also unbedingt gleich ein Sixpack sein? Für viele wäre bereits ein flacher Bauch ein toller Erfolg. Dieser ist sogar mit einem weitaus geringerem Aufwand erreichbar und langfristig haltbar. Gegen ein Sixpack ist natürlich grundsätzlich nichts einzuwenden, ein solches Ziel muss aber realistisch sein. Ansonsten droht man an seinen überhöhten Erwartungen zu scheitern.Individuell beraten lassen

Schreibe einen Kommentar