figurbetont.com

Fitness, Ernährung & Gesundheit

  • Home
  • Fitness
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Diät
  • Gewicht
  • Kalorien
  • Rezepte
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Ernährung

Ernährung: Tipps & Infos für ein gesundes Leben

Zu den Artikeln

Eine gesunde und vollwertige Ernährung kann dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit, das Wohlbefinden und die Gesundheit ein Leben lang zu fördern bzw. zu erhalten. Eine bedarfsgerechte, ausgewogene und gesunderhaltende Ernährung ist auch vor dem Hintergrund der Häufigkeit von Übergewicht und ernährungsmitbedingten Krankheiten von besonderer Bedeutung.

Eine vollwertige Ernährung setzt sich aus allen lebensnotwendigen Nährstoffen zusammen. Dazu zählen die drei Makronährstoffen Kohlenhydrate, Eiweiße bzw. Proteine und Fette, ebenso wie Mikronährstoffe, also Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, sowie sekundäre Pflanzenstoffe.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für eine gesundheitsbewusste Lebensmittelauswahl, die gesamte Vielfalt der Lebensmittel zu nutzen. Die abwechslungsreiche Auswahl sollte sich in angemessener Menge und Kombination aus nährstoffreichen und energiearmen Lebensmitteln zusammensetzen.

Überwiegend sollten pflanzliche Lebensmittel gewählt werden. Dazu gehören reichlich Getreideprodukte, sowie Kartoffeln und mindestens 30 g Ballaststoffe am Tag. Auch 5 Portionen Gemüse und Obst am Tag versorgen den Körper mit reichlich Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen.

Milch und Milchprodukte können täglich, Fisch ein- bis zweimal in der Woche und Fleisch, Wurstwaren, sowie Eier nur in Maßen auf den Tisch. Wenig Fett und fettreiche Lebensmittel und Zucker und Salz in Maßen sind weitere Ernährungsempfehlungen der DGE.

Die empfohlene Flüssigkeitszufuhr von rund 1,5 Litern am Tag sollte idealerweise mit Wasser und anderen energiefreien bzw. energiearmen Getränken gedeckt werden. Eine schonende Zubereitung der Speisen schont die Nährstoffe und ausreichend Zeit zum Verzehr und Genuss der Mahlzeiten fördert das Sättigungsempfinden.

Neben gesunder und vollwertiger Ernährung kann auch körperliche Bewegung und Sport (30 bis 60 Minuten pro Tag) dabei helfen, das Gewicht zu regulieren. Wer bereits Übergewicht hat und abnehmen möchte, sollte nicht zu ungesunden Blitzdiäten greifen. Diese führen meist nicht zu dauerhaftem Erfolg.

Grundsätzlich gilt: Abnehmen kann nur derjenige, der weniger Kalorien zuführt als der Körper verbraucht. Allerdings liegt die Kalorienzufuhr bei vielen Diäten häufig unter 1.000 kcal pro Tag. Der rasche Gewichtsverlust beruht zum Großteil auf dem Verlust von Wasser und wertvollem Muskelprotein. Die gewünschte Verringerung des Fettgewebes hingegen hält sich in Grenzen.

Die DGE empfiehlt für eine langfristige Gewichtsabnahme eine Kombination aus Ernährungsumstellung, Verhaltensänderung und einer Steigerung der körperlichen Aktivität. Zum Abnehmen sollten Lebensmittel mit niedriger und mittlerer Energiedichte (bis 225 kcal pro 100 g) die Basis der täglichen Ernährung sein. Ideal sind Gemüse, Obst magere Milchprodukte, sowie fettarmes Fleisch und Fisch.

Nicht nur die Ernährung in der Diätik, auch die Ernährung beim Muskelaufbau muss auf das entsprechende Ziel abgestimmt sein. Wer Muskeln aufbauen und erhalten möchte, muss vorrangig auf eine genügende Proteinzufuhr, sowie eine ausreichende Vitamin D-Versorgung achten.

Bei einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung mit viel Gemüse und Obst wird der gesunde Körper mit allen Nährstoffen versorgt, die er braucht. Bei der gesundheitlichen Bewertung von Ernährungsrisiken sind stets der physiologische Bedarf und der Zustand mangelnder bzw. übermäßiger Nährstoffzufuhr zu beachten.

Eine zu geringe bzw. zu hohe Nährstoffzufuhr kann negative gesundheitliche Effekte haben. Aus Verbrauchersicht spielt bei der Auswahl der Lebensmittel auch ihre Sicherheit hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe, Zusatzstoffe, Rückstände, Kontaminanten und Keime eine wichtige Rolle.

Während man eine vollwertige Ernährung und gesunde Lebensmittelauswahl selbstständig treffen kann, ist die Lebensmittelsicherheit eine der dringlichsten Aufgaben des Verbraucherschutzes.

Artikel rund um das Thema Ernährung

Proteine in der Ernährung: Funktion, Qualität & Bedarf

Letzte Aktualisierung am 15. Januar 2018 von Alicia in der Kategorie: Ernährung

Proteinreiche Lebensmittel

Der Begriff „Protein“ leitet sich von dem griechischen Wort „proteuo“ (den ersten Platz einnehmen, überlegen sein) ab. Bereits die Wortherkunft unterstreicht die Bedeutung der Proteine für das Leben. Sie sind die häufigsten Makromoleküle in lebenden Organismen und an allen lebenswichtigen Funktionen beteiligt. Proteine sind wahre Multitalente, die die unterschiedlichsten Aufgaben im menschlichen Körper erfüllen. Strukturproteine, wie Keratin […]

Kaliumreiche Lebensmittel: 11 Tipps für eine optimale Kaliumzufuhr

Letzte Aktualisierung am 30. März 2018 von Alicia in der Kategorie: Ernährung

Vollkorn-Käse-Sandwich mit Karotten und Joghurt-Dip

Das Mengenelement Kalium stellt für den menschlichen Körper einen essentiellen Mineralstoff dar. Der Gehalt an Kalium in gelöster Form im Organismus beträgt ca. 40 bis 50 mmol pro Kilogramm Körpergewicht. Das entspricht etwa 1,6 bis 2 g/ kg (1 mmol = 39,1 mg). Bei einer erwachsenen Frau macht der Kaliumgehalt im Körper also ungefähr 105 g (2.700 mmol), bei einem erwachsenen Mann ca. 140 […]

Fette Fakten: Alles, was ihr über Fette wissen solltet!

Letzte Aktualisierung am 15. Juli 2020 von Alicia in der Kategorie: Ernährung

Omega-n-Fettsäuren

Gesättigt, einfach ungesättigt, mehrfach ungesättigt, Omega-3, Omega-6, essentiell, nicht-essentiell – wenn es um das Thema Fettsäuren geht, fällt es nicht immer leicht, den Durchblick zu behalten. Sowohl gesättigte, als auch ungesättigte Fettsäuren sind wichtige Energielieferanten für den Körper, unterstützen das Immunsystem und haben eine positive Wirkung auf viele weitere Stoffwechselprozesse. Mit 9,3 kcal pro Gramm liefert Fett fast doppelt […]

Vitafy Essentials: Qualität zum fairen Preis?

Letzte Aktualisierung am 22. Dezember 2017 von Alicia in der Kategorie: Ernährung

Vitafy Essentials

„Tu dir selbst was Gutes“ – unter diesem Motto bietet Vitafy.de innovative Produkte für eine gesunde Lebensweise an. Fitness, Abnehmen, Gesunde Ernährung und Health & Beauty bilden die Schwerpunktthemen des Online-Shops, der mehr als 4.000 Produkte von über 100 Herstellern im Angebot hat. Dank der übersichtlichen Kategorisierung habe ich bei einer ersten Vitafy-Bestellung schnell die passenden Produkte gefunden, […]

BMEL-Ernährungsreport 2016: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Letzte Aktualisierung am 15. Januar 2018 von Alicia in der Kategorie: Ernährung

BMEL-Ernährungsreport 2016

Was kommt heute auf den Tisch? Diese Frage gilt es täglich zu beantworten. Ob Fast Food oder Selbstgekocht, ob Salat oder Schnitzel, ob im Supermarkt um die Ecke oder beim regionalen Bio-Bauern – die Ernährung ist und bleibt ein fester Bestandteil des Alltags und dient als Ausgangspunkt für Gemeinschaft und Gesundheit. Aber wie isst Deutschland? Wie sind die Deutschen zur gesunden Lebensweise und dem […]

Gemüsechips: Kalorienarme Alternative zum fettigen Snack?

Letzte Aktualisierung am 22. Dezember 2017 von Alicia in der Kategorie: Ernährung

Selbstgemachte Gemüsechips

Gemüsechips sind eine gesunde Alternative zu fettigen Snacks – so oder so ähnlich lauten die weit verbreitete Annahme von figurbewussten Fans salziger Knabbereien. Wer dem Knistern einer Chipstüte nicht widerstehen, der Kalorien- und Fettfalle aber dennoch entkommen will, greift immer häufiger zum knusprigen Gemüsesnack. Gemüsechips sollen genauso herrlich kross, schön salzig und lecker sein, jedoch weniger Fett und Kalorien […]

Mandelbutter: Gesunde Fette, hoher Proteingehalt

Letzte Aktualisierung am 22. Dezember 2017 von Alicia in der Kategorie: Ernährung

Mandelbutter im Glas

Fett macht fett – diese pauschale Behauptung zählt zu einem der größten und hartnäckigsten Ernährungsirrtümer. Klar ist: zu viel Fett oder falsches Fett ist nicht gesund. Wer aber strikt auf alle Fette verzichtet, lebt auch nicht gesund. Der Körper benötigt sogar einen gewissen Anteil an Fett. Doch Fett ist nicht gleich Fett. Es gibt gesunde und […]

Smoothies: Gesund oder flüssige Kalorienbomben?

Letzte Aktualisierung am 22. Dezember 2017 von Alicia in der Kategorie: Ernährung

Rote Smoothies

Es gibt sie in rot, gelb, lila oder grün – Smoothies sind im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde und kommen mit den verschiedensten Zutaten und in allerlei Farben und Variationen daher. Die flüssigen Vitamine gelten als gesund und lecker und scheinen für alle Bedürfnisse den passenden Drink zu bieten. Die Auswahl reicht von fruchtigen Durstlöschern und Fruchtcocktails, […]

Papaya: die tropisch-süße Versuchung

Letzte Aktualisierung am 15. Januar 2018 von Alicia in der Kategorie: Ernährung

Papaya zum abnehmen

Süß, saftig und kalorienarm: die Papaya zählt derzeit zu einer meiner Lieblingsfrüchte. Während meines Urlaubs auf den Kanaren war die Papaya ein stetiger Begleiter am Obstbuffet und durfte gerne zum Frühstück, als auch als Dessert auf den Teller. Meine Vorliebe für die Papaya resultierte nicht aufgrund einer nie zuvor geahnten Geschmacksexplosion, sondern viel pragmatischer. Laut einer […]

„Superfood“ Avocado: Infos, Nährwerte & Rezepte

Letzte Aktualisierung am 28. Februar 2018 von Alicia in der Kategorie: Ernährung

Fuerte-Avocado

Avocado – eine Frucht (besser gesagt, eine Beere), um die man zu Zeiten des Veggie-Hypes nicht herumkommt. Überall, wohin man guckt, bereichert die Avocado die Rezeptlisten. Ob als Rohkost, Dip oder Creme, im Salat oder Sushi, auf dem Brot oder gar als Süßspeise in Desserts, Kuchen und Torten – Avocados finden in der Küche unterschiedlichste Verwendung. […]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • Nächste Seite »

Aktuelle Artikel:

  • Slow Aging mit den richtigen Nahrungsmitteln: So beeinflusst die Ernährung die Hautalterung
  • Das Hypoventilationssyndrom als Gefahr für die Gesundheit
  • Studio dicht? 5 Online-Fitness-Alternativen
  • Intuitiv Essen: Ohne Diät zum Wohlfühlgewicht
  • Herbstzeit gleich Erkältungszeit: So lassen sich Abwehrkräfte aufbauen

Letzte Kommentare:

  • Mario - Personal Training Zürich bei Personal Training: Geldverschwendung oder sinnvolle Investition?
  • Alicia bei Größe und Gewicht
  • Karin Prinz bei Größe und Gewicht
  • Alicia bei Fette Fakten: Alles, was ihr über Fette wissen solltet!
  • Chrissi bei Fette Fakten: Alles, was ihr über Fette wissen solltet!

Am meisten gelesen:

  • 1.000 Lebensmittel ohne Kohlenhydrate
  • Lebensmittel ohne Zucker
  • Dickmacher Banane? Kalorien, Nährwerte und Diät-Tipps
  • Die 7 besten Snacks zum Abnhemen
  • Wie viele Kalorien hat ein Döner?

Urheberrecht © 2022 figurbetont.com · Medizinischer Hinweis · Archiv · Werbung buchen · Impressum · Datenschutz

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Erzähl mir mehr! Geht klar!