figurbetont.com

Fitness, Ernährung & Gesundheit

  • Home
  • Fitness
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Diät
  • Gewicht
  • Kalorien
  • Rezepte
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Fitness

Fitness & Sport für ein besseres Lebensgefühl

Zu den Artikeln

Fitness beschreibt im Allgemeinen das körperliche und geistige Wohlbefinden. Ziel von Fitnesstraining und entsprechenden Workouts ist es, im Alltag leistungsfähig zu bleiben Belastungen eher standhalten zu können.

Bei der Gestaltung des Fitnesstrainings gibt es viele Möglichkeiten. Ob Ausdauersportarten, wie Joggen, Gruppenkurse für Aerobic, Pilates oder Yoga, Kampfsport, Krafttraining oder Bodybuilding – Fitness kennt viele Formen.

Einige trainieren lieber an Fitnessgeräten im Fitnessstudio, andere bevorzugen das Training im Freien oder absolvieren ihren Trainingsplan zuhause. Doch egal wo man trainiert bzw. Sport treibt – die Hauptsache ist, dass man sich überhaupt bewegt!

Der innere Schweinehund macht dem Luxusbody und Sixpack häufig einen Strich durch die Rechnung. Wer topfit werden will, muss daher Motivation und Durchhaltevermögen beweisen.

Das gemeinsame Trainieren in der Gruppe kann sich positiv auf die Motivation auswirken, da man sich mitreißen lassen kann. Auch ein Personal Trainer kann helfen, kontinuierlich am Ball zu bleiben und die persönlichen Trainingsziele zu verwirklichen.

Ziele sind das A und O für ein erfolgreiches Fitnesstraining. Wer sich einfach in einem Fitnessclub anmeldet und planlos drauflostrainiert, wird nirgendwo ankommen.

Bei der Frage „Welches Fitnesstraining ist das Richtige für mich?“ spielt es daher eine entscheidende Rolle, was man mit dem Workout erreichen möchte. Will ich meine Kondition verbessern? Möchte ich Muskeln aufbauen? Will ich abnehmen? Oder will ich einfach etwas für meine Gesundheit tun?

Je nach individuellen Zielen lässt sich dann das passende Fitnesstraining zusammenstellen. Da der Begriff „Fitnesstraining“ ein äußerst weit fassbarer Begriff ist, kann prinzipiell jede gesunde sportliche Aktivität eine Form von Fitnesstraining darstellen.

In den meisten Fällen beinhaltet gezieltes Fitnesstraining sowohl Ausdauertraining, als auch Krafttraining und Koordinationstraining. Ausdauertraining, wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen, hat positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System und trägt zur Stärkung des Immunsystems bei.

Beim Krafttraining liegt das Hauptaugenmerk auf der Steigerung der Kraftfähigkeiten und Erhöhung der Muskelmasse. Wer abnehmen möchte, sollte idealerweise Ausdauer- und Krafttraining kombinieren.

Intensives Ausdauertraining verbrennt viele Kalorien, während Krafttraining und gezielt Übungen mit Gewichten den Muskelanteil erhöhen. Eine größere Muskelmasse bedeutet einen höheren Kalorienverbrauch – auch im Ruhezustand.

Doch nicht nur das Training im Fitnessstudio oder im Sportverein, auch Bewegung im Alltag kann durchaus als Fitnesstraining bezeichnet werden. Das kann bedeutet, die Treppe statt des Aufzugs zu nehmen oder das Auto gegen das Fahrrad einzutauschen.

Gezieltes Fitnesstraining und regelmäßige körperliche Betätigung können das Risiko für Zivilisationskrankheiten, wie Herzinfarkt, Übergewicht, Fettleibigkeit, Schlaganfall, Diabetes mellitus Typ 2, verringern. Als Indikator für das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen dient häufig der Bauchumfang. Dieses ist bei Frauen bereits ab einem Bauchumfang von 80 cm, bei Männern von 94 cm, erhöht.

Das Erkrankungsrisiko wird häufig zunehmendem Bewegungsmangel und falscher Ernährung zugeschrieben. Wer sich durch gezieltes Fitnesstraining und mehr Alltagsaktivitäten aktiv fit hält, gilt als gesünder und hat statistisch gesehen eine höhere Lebenserwartung.

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen und Ballaststoffen versorgt, ist die ideale Ergänzung zum Fitnesstraining. Auch Wellness, die auf Wohlbefinden, Spaß und eine gute körperliche Verfassung abzielt, kann die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern. Wie? Durch mehr Selbstverantwortung, einem besseren Ernährungsbewusstsein, körperlicher Fitness, Entspannungs- und Stressmanagement-Methoden, sowie einem bewussten Umgang mit der Natur und Genussmitteln.

Somit können Fitness, Ernährung und Wellness zu einem harmonischen Verhältnis zwischen Körper, Geist und Seele beitragen.

Artikel rund um das Thema Fitness

Studio dicht? 5 Online-Fitness-Alternativen

Letzte Aktualisierung am 19. März 2020 von Lars in der Kategorie: Fitness

Online Fitness Studios

Ein Fitnessstudio hat allerlei Vorteile: Es verfügt in der Regel über eine Vielzahl an Maschinen, Power-Racks, Langhantelstangen, Gewichtsscheiben, ein Arsenal an Kurzhantel-Sets, Bällen, Säcken, Kisten und Türmen, ein breitgefächertes Kursangebot und gegebenenfalls auch Sauna, Schwimmbad und Solarium. Das alles bringt jedoch herzlich wenig, wenn das Studio geschlossen ist oder du aus irgendeinem anderen Grund keine […]

Schluss mit Larifari-Training: Werde stärker!

Letzte Aktualisierung am 21. März 2018 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Stärker werden: Klimmzüge

Viele wollen ihn, aber nur die wenigsten haben ihn: einen trainierten, leistungsfähigen Körper mit plastischer Optik, bei dem die Muskeln in Brust, Rücken, Beinen deutlicher hervortreten. Viele trainieren jahrelang, ohne die gewünschten Resultate zu erzielen. Viele strengen sich auch an, minimieren aber dennoch ihre Ergebnisse – bewusst oder unbewusst. Obwohl mittlerweile an viele Stellen umfassende, […]

Zu dick fürs Fitnessstudio?

Letzte Aktualisierung am 13. März 2018 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Dick ins Fitnessstudio

Es kostet Überwindung mit sichtbarem und spürbarem Übergewicht ins Fitnessstudio zu gehen. Dort, wo und gut gebaute Männer ihre Erfolge in luftigen Muskelshirts präsentieren und Frauen ihre geformten Kurven im neusten Gym-Outfit vorführen. Wer übergewichtig ist und sich ohnehin schon unwohl in seiner Haut fühlt, dem kann das Training im vermeintlichen „Reich der Schönen und Durchtrainierten“ schnell […]

Myprotein Test: Futter für die Muskeln

Letzte Aktualisierung am 21. Dezember 2017 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Myprotein Bestellung

Bis zum Frühlingsbeginn sind es noch einige Wochen – die ideale Zeit, um der Muskulatur ordentlich einzuheizen. Schließlich sollte pünktlich zum ersten Strandbesuch alles straff sitzen. Auch das Endorphin-Konto freut sich, wenn es durch Sport und Fitness einen frischen Schwung an Glückshormonen verbucht. Fitness und eine auf die individuellen Ziele abgestimmte Ernährung sind die perfekte Kombination, um der Trübsal der kalten Jahreszeit […]

Effektives Beintraining: 4 Übungen für straffe Beine

Letzte Aktualisierung am 15. Januar 2018 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Kniebeuge mit Langhantel

Durchtrainierte Waden, straffe Oberschenkel und ein knackiger Hintern – eine trainierte untere Körperhälfte sieht bei Frauen und Männern gleichermaßen gut aus! Vor allem Frauen empfinden ihre Beine oftmals an Problemzone. Cellulite, Reiterhosen ein zu kleiner oder zu großer Po- in irgendeiner Stelle findet sich immer Optimierungspotential. Leider bringen körperlich wenig anstrengende Maßnahmen, wie hautstraffende Anti-Cellulite-Cremes, Peelings oder […]

Wie hoch ist der Kalorienverbrauch beim Aerobic?

Letzte Aktualisierung am 28. Februar 2018 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Abnehmen mit Aerobic

Aerobic ist ein Fitnesstraining für den ganzen Körper. Die meist in einer Choreographie zusammengestellten und von einem Aerobic-Trainer vorgeführten Übungen sind klassischerweise ein Mix aus Gymnastik und Tanz. Daher  wird Aerobic oftmals als Frauen- oder Mädchensport abgestempelt – zur Unrecht! Denn mittlerweile gibt es zahlreiche Formen und Unterformen dieses Gruppentrainings, für welches sich auch immer mehr Männer […]

Aerobic: Trainingsvarianten & Grundschritte

Letzte Aktualisierung am 21. Dezember 2017 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Aerobic mit High Impact

Aerobic stammt zwar aus den 80ern, ist jedoch alles andere als ein eingestaubter „Mädchensport“. Mittlerweile haben sich zahlreiche Aerobic-Varianten und Fitness-Trends mit Aerobic-Elementen etabliert, für die sich auch die Herren der Schöpfung begeistern lassen. Im ersten Teil der Artikelreihe zum Thema Aerobic wurden neben der Definition und Methodik auch die unterschiedlichen Aerobic-Arten beleuchtet. Ob Box […]

Aerobic: Definition & Arten

Letzte Aktualisierung am 21. Dezember 2017 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Aerobic

Beim Stichwort „Aerobic“ denken viele zunächst an die 80er, als Jane Fonda ihr Aerobic Workout vermarktete und unzählige Aerobic-Sendungen im Fernsehen zum Mitmachen animierten. Doch die Zeiten der knallbunten, engen Bodys & Leggins, neonpinker Stulpen und Stirnbändern sind (zum Glück) vorbei. Aerobic hingegen ist nach wie vor populär, was u.a. der Fitness-Trend Zumba bewiesen hat. Höchste Zeit […]

Wie hoch ist der Kalorienverbrauch beim Joggen?

Letzte Aktualisierung am 20. Dezember 2017 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Kalorienverbrauch beim Joggen

Joggen zählt hierzulande zu den beliebtesten Formen des Freizeitsports. Im Jahr 2012 gab es rund 5,3 Millionen Personen in Deutschland, die in ihrer Freizeit häufig Joggen gingen oder Wald- oder Geländeläufe absolvierten. Über 15 Millionen Deutsche gingen immerhin ab und zu joggen (IfD Allensbach). Somit joggt alleine in Deutschland jeder Vierte regelmäßig. Und das aus gutem Grund. […]

Keine Lust auf Sport? 10 Motivationstipps zum Durchhalten

Letzte Aktualisierung am 21. Dezember 2017 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Sofort starten!

Keine Lust auf Sport? Solche Motivationstiefs kennt jeder. Je länger die Pause, umso schwieriger wird es wieder anzufangen. Wer Sport bis dato nur passiv aus dem Fernsehen kennt, hat es umso schwieriger. Klassischerweise ist der Beginn eines neuen Jahres der beliebteste Zeitpunkt, mit Sport anzufangen. Gerade nach der Völlerei Festtage ist die Motivation besonders hoch. […]

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Aktuelle Artikel:

  • Studio dicht? 5 Online-Fitness-Alternativen
  • Intuitiv Essen: Ohne Diät zum Wohlfühlgewicht
  • Herbstzeit gleich Erkältungszeit: So lassen sich Abwehrkräfte aufbauen
  • Auberginenauflauf mit Mozzarella: Ein italienischer Klassiker
  • Eiweißhaltige Lebensmittel: Liste mit 200+ Nahrungsmitteln

Letzte Kommentare:

  • Alicia bei Wie viele Kalorien hat ein Döner?
  • Daniela bei Wie viele Kalorien hat ein Döner?
  • Ray bei Weg mit dem Winterspeck – 7 Abnehmtipps!
  • Manuel bei 13 Tipps, Cholesterin ohne Medikamente zu senken
  • Thomas Karbowski bei Die 11 beliebtesten Personenwaagen

Am meisten gelesen:

  • 1.000 Lebensmittel ohne Kohlenhydrate
  • Lebensmittel ohne Zucker
  • Dickmacher Banane? Kalorien, Nährwerte und Diät-Tipps
  • Die 7 besten Snacks zum Abnhemen
  • Wie viele Kalorien hat ein Döner?

Urheberrecht © 2021 figurbetont.com · Medizinischer Hinweis · Archiv · Werbung buchen · Impressum · Datenschutz

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Erzähl mir mehr! Geht klar!