Inhalt des Artikels
NEU: Das Online Seminar mit Dr. Mareike Awe!
Endlich erfolgreich abnehmen mit intueat: Ohne Jojo-Effekt, ohne Diätregeln – dafür mit 100 % Wohlfühlgarantie!
Jetzt ihr kostenloses Seminar anschauen!
Gesundes Abnehmen ist daher ein sehr lohnenswertes Ziel und deutlich erfolgsversprechender, als kurzfristige Ansätze. Hier sind 10 Tipps zum gesunden Abnehmen, mit denen die Pfunde purzeln und auch von den Hüften fernbleiben.
Endlich erfolgreich abnehmen mit intueat: Ohne Jojo-Effekt, ohne Diätregeln – dafür mit 100 % Wohlfühlgarantie!
Jetzt ihr kostenloses Seminar anschauen!
Tipp 1: Langfristig denken!

Tipp 2: Geduldig sein

Tipp 3: Mehr Volumen, weniger Kalorien


Tipp 4: Satt essen!

Tipp 5: Gesunde Fette verwenden


(33 Kundenrezensionen)
Preis: 14,99 €
Omega-3 und Omega-6 zählen zu den sog. „essentiellen Fettsäuren„, die dem Körper mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Wer auf diese wichtigen Fette verzichtet, riskiert gesundheitliche Mangelerscheinungen. So kann ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren zu Sehstörungen und Muskelschwäche führen. Ein Mangel an Omega-6-Fettsäuren bewirkt oftmals Hautekzeme, Infektanfälligkeit und Wachstumsverzögerungen.
Es lohnt sich daher für die Gesundheit, bei Fetten auf die Qualität zu achten. Denn gesunde Fette schaden auch nicht dem Abnehmerfolg. Bei der richtigen Menge empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) etwa 30 Prozent des individuellen Energiebedarfs mit Fett zu decken. Dabei sollten maximal 10 Prozent aus gesättigten Fettsäuren, 10 – 13 Prozent aus einfach ungesättigten und 7 – 10 Prozent aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren stammen.
Wer sich an diese 30-Prozent-Regel hält, kann trotz einer ausreichenden Versorgung mit Fett auf gesunde Weise abnehmen, ohne eine strikte fettreduzierte Diät halten zu müssen.
Tipp 6: Mehr Eiweiß

Tipp 7: Weniger Kohlenhydrate


Tipp 8: Ausreichend Trinken

Tipp 9: Kontrolliert Naschen

Tipp 10: Bewegung und Sport


(64 Kundenrezensionen)
Preis: 15,99 €

Matthias meint
Geduld und Ehrgeiz sind beim Abnehmen 2 wichitge Faktoren und wer das nicht unter beweis stellen kann sollte sich nochmal im klaren werden was er wirklich will. Das hat mir der Artikel verdeutlich. Ausschließlich ausreichend Wasser, der perfekte Ernährungsplan, Disziplin, Motivation, selbstkontrolle und Geduld sind super Tipps umd effektiv schnell und gesund abzunehmen.
Super Artikel!
Stephi L meint
„Nur wer langfristig denkt, bleibt langfristig schlank“ : Dieser Spruch passt wie die Faust aufs Auge. Leider denken die wenigsten so darüber. Viele schlagen sich immer wieder mit Diäten und Co herum die überhaupt aber langfristig überhaupt nichts bringen. Ich zählte auch mal dazu bis ich mich dann für einen abgestimmten Trainigs- und Ernährungsplan entschieden habe. Erst dann habe ich gelernt, wie ich das auch alles am besten in den Alltag integrieren kann. Mittlerweile muss ich gar nicht mehr daran denken, was ich jetzt essen darf und was nicht. Auch im Supermarkt greif ich automatisch zu den „richtigen“ Lebensmittel. Klar ist auch ab und an mal ein Stück Schoki dabei. Aber ich kann so ein Fitnessprogramm nur empfehlen, wenn man mit dem abnehmen schon länger Schwierigkeiten hat.
Gruß Stephi
Timo meint
Ein sehr guter und fundierter Artikel, vielen Dank!
Laura Urban meint
Ich möchte gerne gesund und langfristig abnehmen und überlege mich bezüglich eines Trainingsplans an einen Fitnesstrainer zu wenden. Ich bin sehr erleichtert zu lesen, dass es keinen Grund gibt Angst vor Muskelbergen zu haben als Frau, sondern dass ein gezielter Muskelaufbau die Figur in Form bringen kann. Was ich nicht wusste ist, dass Muskeln den ganzen Tag über Kalorien und Fett verbrennen und so beim Abnehmen helfen können.
Dietrich Bachmann meint
Gut zu wissen, dass mehr Eiweiß beim Abnehmen helfen kann. Ich persönlich würde lieber Diätberatung erst kriegen, bevor ich meine Ernährung verändere. Diese Tipps fand ich aber sehr hilfreich.
Tobias Müller meint
Vielen Dank für den Beitrag zum Thema gesund Abnehmen. Mein Onkel versucht jedes Jahr aufs neue abzunehmen, da er immer wieder den Jojo-Effekt erlebt. Gut zu wissen, dass eine kurzfristige Kalorienreduktion nur dazu führt, dass der Stoffwechsel in den „Hungersnot“-Modus schaltet und die Pfunde schnell wieder zurück sind.
Yelena meint
Vor einigen Jahren war auch ich übergewichtig und total unzufrieden mit meinem Körper. Nachdem ich eine Körperanalyse durchgegangen bin, um daraufhin eine Fettreduktion zu bekommen, achte ich sehr auf meine Ernährung. Ich wusste nicht, dass es gesättigte und ungesättigte Fettsäuren gibt. Ich sollte mich öfter von Fisch für die essenziellen Fettsäuren ernähren.
Maximilian Behrens meint
Meine Frau möchte demnächst wieder mehr abnehmen. Wir wussten dabei nicht, dass man Lebensmittel in Kombination mit einer hohen und niedrigen Kaloriendichte essen sollte, um ein Sättigungsgefühl zu haben. Hoffentlich finde ich für meine Frau ein Fitnessstudio, das sie besuchen kann.