figurbetont.com

Fitness, Ernährung & Gesundheit

  • Home
  • Fitness
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Diät
  • Gewicht
  • Kalorien
  • Rezepte
Aktuelle Seite: Start / Rezepte / Vollkorn-Nudelsalat mit Gemüse: Perfekt für die Grillparty

Vollkorn-Nudelsalat mit Gemüse: Perfekt für die Grillparty

Letzte Aktualisierung am 11. Dezember 2017 von Lars in der Kategorie: Rezepte

Vollkorn-Nudelsalat mit Gemüse

Leicht & lecker: der ideale Begleiter zur Grillparty! | © Kitty / Fotolia.de

Keine Grillparty ohne Nudelsalat. Doch es müssen nicht immer der üblichen Nudelsalate nach Omas Rezepte sein. Auch mit Vollkorn-Nudeln und saisonalem oder mediterranem Gemüse schmeckt der Salat lecker.

Zaubert in nur 60 Minuten einen gesunden Salat mit mehr als 20 Gramm Protein und nur 15 Gramm Fett auf 100 Gramm.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 400 g Vollkorn-Locken
  • 500 g Brokkoli-Röschen (frisch oder TK)
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 2 mittelgroße rote Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • ½ TL Kokosöl zum Anbraten
  • 2 EL Bio Gemüsebrühe (Instant)
  • ½ Bund frische Petersilie

NEU: Das Online Seminar mit Dr. Mareike Awe!
Endlich erfolgreich abnehmen mit intueat: Ohne Jojo-Effekt, ohne Diätregeln – dafür mit 100 % Wohlfühlgarantie!
Jetzt ihr kostenloses Seminar anschauen!
Für das Dressing:

  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 4 EL extra natives Olivenöl
  • 6 EL Aceto Balsamico
  • 1 TL Honig
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL scharfer Senf
  • 1 TL Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer aus der Mühle

Nährwerte (pro Portion):

615 kcal | 86,6 g Kohlenhydrate | 21,9 g Eiweiß| 15 g Fett

Zubereitung (Dauer ca.60 Minuten):

Einen großen Topf mit Wasser füllen, 2 EL Brühe einrühren und zum Kochen bringen. Die Vollkornnudeln in der Brühe nach Packungsanweisung (abzgl. 1-2 Minuten Kochzeit) zubereiten.

In der Zwischenzeit den (frischen) Broccoli waschen und in kleine Röschen teilen (dieser Schritt entfällt bei TK-Broccoli). Broccoli die letzten 5 Minuten mit den Nudeln mitgaren.

Zucchini waschen, längs vierteln und in dünne Scheiben schneiden. ½ TL Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben kurz goldbraun anbraten. Danach beiseite stellen und lauwarm abkühlen lassen. Paprika waschen, entkernen und in dünne, mundgerechte Stücke schneiden. Rote Zwiebel schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.

Fertig gegarte Nudeln und den Brokkoli in ein Sieb abgießen (dabei 1-2 EL Nudelwasser aufbewahren), in eine große Schüssel geben und abkühlen lassen. Später abgekühlte Zucchini-Scheiben, Paprikastücke und rote Zwiebelringe dazugeben und kurz vermengen.

Frische Petersilie waschen und fein hacken.

Für das Dressing:

Die Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale abreiben. Den Saft auspressen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. 2 EL Zitronensaft mit Balsamico, Olivenöl, dem Zitronenabrieb, Honig, Senf, 1-2 EL Nudelwasser, 1 TL Salz und Pfeffer aus der Mühle verrühren.

Das fertige Dressing über den Nudelsalat gießen, gehackt Petersilie dazugeben und alles gut vermengen. Gegenfalls mit Salz, Pfeffer und/oder Zitronensaft nachwürzen.

Tipp: Der Nudelsalat schmeckt noch besser, wenn er einige Stunden „ziehen“ konnte. Hierfür den Nudelsalat am besten im Kühlschrank aufbewahren. Wer den Nudelsalat etwas reichhaltiger gestalten möchte, kann etwas Käse, z.B. gehobelten Parmesan oder Feta-Stückchen dazugeben.

Weitere Varianten des Nudelsalats:

Nudelsalate sind leichte Sommergerichte und beliebte Begleiter zu jeder Grillparty. Je nach Geschmack gibt es zahlreiche Variationsmöglichkeiten, angefangen von der Nudelsorte, über die sonstigen Zutaten, wie Gemüse, Fleisch, Fisch und Käse, bis hin zum Dressing.

Doch auch das „Nudelwasser“ kann man bereits vor dem Kochen aufpimpen, nämlich indem man Brühe statt Salzwasser verwendet. Dadurch erhalten die Nudeln einen intensiveren, würzigeren Geschmack. Alternativ zur Instant-Brühe (hier am besten eine hochwertige Bio-Brühe verwenden), geht auch Gemüsefonds.

Die Nudeln sollten etwas bissfester als „al dente“ sein, da die Nudeln durch das Ziehen im Dressing noch etwas weicher werden. Daher empfiehlt es sich, die auf der Verpackung angegebene Kochzeit um etwa 1-2 Minuten zu verkürzen. Zu weich gegarte Nudeln werden im Salat matschig.

Bezüglich der Nudelauswahl eigenen sich für einen Nudelsalat vor allem mundgerechte Sorten, wie Fusilli, Locken, Penne, Farfalle, Rigatoni, Girandole oder Pipe Rigate. Vorteil: zum Essen genügt nur eine Gabel, was vor allem bei Grillpartys von Vorteil ist. Wer sich bei der Auswahl der sonstigen Zutaten farblich zurückhält, kann mit bunten Nudeln für eine ansprechende Optik sorgen.

Beim Dressing für den Nudelsalat gilt: gut würzen! Die Nudeln nehmen einen guten Teil des Dressings auf und „schlucken“ somit einiges an Geschmack. Daher ist wichtig, für ausreichend Dressing und eine güte Würze zu sorgen. Am besten schmeckt man den Nudelsalat vor dem Servieren ab und würzt ggf. mit Salz, Säure (Zitronensaft, Balsamico), Schärfe (Senf, Pfeffer) und Süße (Honig) nach. Wer nicht möchte, dass sich die Nudeln durch das Dressing verfärben, greift zu weißem statt braunem Balsamico!

Sowohl beim Dressing, als auch bei den weiteren Nudelsalat-Zutaten gilt: erlaubt ist, was schmeckt. Die einen setzen auf den Klassiker mit Erbsen, Schinken und Mayo-Dressing, die anderen setzen auf mediterranes Gemüse mit Essig-Öl-Dressing. Und wiederum andere mögen es asiatisch mit Gemüsestreifen, Zuckerschoten und Sojasaucen-Ingwer-Dressing.

Eines steht fest: langweilig wird es bei der Zubereitung von Nudelsalat nie!

Noch mehr Lesestoff



Über Lars

Moin! Lars hier. Bart-Träger. Leg-Day Absolvent und Praktikant des Monats.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Artikel

  • Studio dicht? 5 Online-Fitness-Alternativen
  • Intuitiv Essen: Ohne Diät zum Wohlfühlgewicht
  • Herbstzeit gleich Erkältungszeit: So lassen sich Abwehrkräfte aufbauen
  • Auberginenauflauf mit Mozzarella: Ein italienischer Klassiker
  • Eiweißhaltige Lebensmittel: Liste mit 200+ Nahrungsmitteln

Beliebte Artikel

  • 1.000 Lebensmittel ohne Kohlenhydrate
  • Lebensmittel ohne Zucker
  • Dickmacher Banane? Kalorien, Nährwerte und Diät-Tipps
  • Die 7 besten Snacks zum Abnhemen
  • Wie viele Kalorien hat ein Döner?

Neueste Kommentare

  • Ray bei Weg mit dem Winterspeck – 7 Abnehmtipps!
  • Manuel bei 13 Tipps, Cholesterin ohne Medikamente zu senken
  • Thomas Karbowski bei Die 11 beliebtesten Personenwaagen
  • Hanna Adams bei Die 11 beliebtesten Personenwaagen
  • Tobias Müller bei Gesund Abnehmen – 10 Tipps

Lese-Empfehlungen

  • Schlank im Schlaf Rezepte

Urheberrecht © 2021 figurbetont.com · Medizinischer Hinweis · Archiv · Werbung buchen · Impressum · Datenschutz

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Erzähl mir mehr! Geht klar!