Inhalt des Artikels
- 1 7 Kilo in 7 Tagen – Traumfigur in Rekordzeit?
- 2 Schnell abnehmen: Nachteile
- 3 Schnell, gesund und ohne Jojo-Effekt abnehmen – geht das?
- 4 Schnell abnehmen mit „Wundermitteln“
- 5 Schnell abnehmen mit Crash-Diäten
- 6 Schnell abnehmen mit Reduzierung von Kalorien
- 7 Schnell abnehmen mit Reduzierung von Kohlenhydraten
- 8 Schnell abnehmen mit Formula-Diäten
- 9 Schnell abnehmen mit Sport
- 10 Schnell abnehmen Fazit
- 11 Buchtipps
7 Kilo in 7 Tagen – Traumfigur in Rekordzeit?
So manchem kann es nicht schnell genug gehen. Je rascher die Pfunde purzeln, umso besser. Viele Abnehmprogramme und Diätprodukte zielen auf die Ungeduld ihres Publikums ab und versprechen einen schnellen Gewichtsverlust á la „7 Kilo in 7 Tagen“.NEU: Das Online Seminar mit Dr. Mareike Awe!
Endlich erfolgreich abnehmen mit intueat: Ohne Jojo-Effekt, ohne Diätregeln – dafür mit 100 % Wohlfühlgarantie!
Jetzt ihr kostenloses Seminar anschauen!
Aber geht das überhaupt?
Und ob. Ein spezielles Abnehmprogramm oder Abnehmprodukt ist dafür nicht zwingend erforderlich, auch wenn diese durchaus funktionieren. Das Rezept für den Blitzerfolg auf der Waage besteht aus folgenden Zutaten:
Endlich erfolgreich abnehmen mit intueat: Ohne Jojo-Effekt, ohne Diätregeln – dafür mit 100 % Wohlfühlgarantie!
Jetzt ihr kostenloses Seminar anschauen!
- Sehr großes Kaloriendefizit (am besten max. 500 bis 1.000 kcal täglich essen)
- Stark eingeschränkte Kohlenhydratzufuhr (Kohlenhydrate binden Wasser)
- Wenig „volumenreiche“ Nahrung essen (mehr Volumen = mehr Darminhalt = mehr Gewicht auf der Waage)
- Viel Ausdauersport (mindestens 2 Stunden am Tag)
Schnell abnehmen: Nachteile

Schnell, gesund und ohne Jojo-Effekt abnehmen – geht das?

Schnell abnehmen mit „Wundermitteln“

Schnell abnehmen mit Crash-Diäten

Schnell abnehmen mit Reduzierung von Kalorien

Schnell abnehmen mit Reduzierung von Kohlenhydraten


(245 Kundenrezensionen)
Preis: 12,99 €
Schnell abnehmen mit Formula-Diäten

Schnell abnehmen mit Sport

Schnell abnehmen Fazit
Es gibt viele Möglichkeiten, schnell abzunehmen. Ob Crash-Diäten, Formula-Diäten oder Low Carb – dadurch, dass i.d.R. ein hohes Kaloriendefizit hergestellt wird, ist ein schneller Gewichtsverlust vorprogrammiert. Die Frage, die sich jeder stellen sollte ist: WAS nehme ich da eigentlich ab (Fett, Muskeln, Wasser)? Und: eignet sich diese Ernährungsweise auch LANGFRISTIG? Je utopischer der versprochene Gewichtsverlust und je höher das Kaloriendefizit eines solchen Programms oder Produkts, umso skeptischer sollte man werden. Denn meistens sind solche Abnehmprogramme nur auf eine bestimmte Zeit angesetzt und „ködern“ mit vielversprechenden Vorher-Nachher-Bildern. Dabei ist es wirklich kein Wunder, dass das schnelle Abnehmen so funktioniert. Viel schwieriger ist es hingegen, das verlorene Gewicht auch langfristig zu halten. Denn wer kann bzw. will schon dauerhaft eine strenge Diät, eventuell noch in Kombination mit einem harten Trainingsprogramm durchführen? Häufig nimmt man nach Ende der Diät wieder zu und bringt im schlimmsten Fall noch mehr Gewicht auf die Waage, als vorher. Daher gilt: Mit kurzfristigen Diäten kann man zwar schnell ein paar Kilos abnehmen, aber nur mit Geduld wird man sein Traumgewicht auch langfristig halten können. Man darf nie vergessen, dass die Pfunde auch nicht über Nacht auf die Hüften gewandert sind. Der Körper benötigt Zeit, um das Gewicht wieder zu verlieren. Mit Crash-Diäten oder sogar Null-Diäten ruiniert man seinen Stoffwechsel, baut Muskulatur ab und hat zudem oftmals noch schlechte Laune. Solche Diäten sind nicht gesund und machen keinen Spaß. Fressanfälle, Gelüste und miese Stimmung will doch keiner haben! Viel wichtiger ist es, sich zu überlegen, welche Änderungen im Essverhalten man auch auf Dauer durchhalten kann. Oft genügen bereits kleine Änderungen, wie z.B. der Verzicht auf Softdrinks, Alkohol oder ungesunde Snacks, um täglich einige hundert Kalorien einzusparen. Dauerhafter Abnehmerfolg geht immer mit dauerhaften Änderungen im Essverhalten einher. Auch Änderungen in der Lebensweise tragen dazu bei, schlank zu werden und schlank zu bleiben. Dazu zählt u.a. mehr Alltagsaktivität (Fahrrad statt Auto, Treppe statt Aufzug, Spaziergang statt Kantine). Wer zusätzlich Sport (ideal sind ein Mix aus Krafttraining und Ausdauersport) zu einem Bestandteil seines Lebens macht, bekommt mit der Zeit ein besseres Körpergefühl und fördert effektiv die Gewichtskontrolle. Schnelles Abnehmen ist sicherlich ein Ziel vieler Abnehmwilliger. Mit kurzfristigen und einseitigen Diäten kann man den dieses Ziel auch für kurze Zeit erreichen. Erstrebenswert und gesund ist das nicht. Langfristiger Gewichtsverlust, der mit Wohlbefinden, Fitness und dem Gefühl, sich in seinem eigenen Körper wohl zu fühlen, einhergeht, erfordert Geduld und eine dauerhafte Umstellung der Ernährungs- und Lebensweise. Statt alles über den Zaun brechen und mit „Wundermitteln“ schnell abnehmen zu wollte, sollte man die Zeit und das Geld besser für das Training und ein gewisses Grundwissen über Ernährung und Physiologie investieren. Ohne Geduld, Anstrengung, Durchhaltevermögen, Kontinuität und vor allem Verantwortung für den eigenen Körper ist jeglicher Abnehmversuch zum Scheitern verurteilt. Wer sich hingegen Mühe gibt, in ein gesundes und fittes Ich zu investieren, wird nicht nur mit einer tollen Optik, sondern auch mit einer selbstbewussten inneren Ausstrahlung und Zufriedenheit belohnt!Buchtipps

(555 Kundenrezensionen)
Preis: 22,00 €

(133 Kundenrezensionen)
Preis: 29,80 €

(393 Kundenrezensionen)
Preis: 14,95 €



(424 Kundenrezensionen)
Preis: 9,99 €

Schreibe einen Kommentar