Was ist Sport genau?
Doch was ist eigentlich genau mit Sport gemeint? Schon bei dieser Frage gehen die Meinungen auseinander. Die Einen verbinden Sport mit Wettkampf und Leistung, die Anderen mit Spiel & Spaß. Sport ist nämlich nicht unbedingt das knallharte, schmerzhafte Training, nach dessen Ende man tagelang Muskelkater hat. Grundsätzlich kann man schon mal zwischen Breitensport und Leistungssport unterscheiden. Die wenigsten Sportler bereiten sich gezielt und sehr zeitintensiv auf Wettkämpfe oder wettkampfähnliche Veranstaltungen vor. Die Masse betreibt Breitensport und trainiert ohne das Ziel, in Wettkämpfen eine hohe Leistung zu erzielen.NEU: Das Online Seminar mit Dr. Mareike Awe!
Endlich erfolgreich abnehmen mit intueat: Ohne Jojo-Effekt, ohne Diätregeln – dafür mit 100 % Wohlfühlgarantie!
Jetzt ihr kostenloses Seminar anschauen!
Neben Breiten- und Leistungssport kann man auch zwischen Extremsport und Funsport unterscheiden. Auch kann man Sport sowohl in der Mannschaft, als auch für sich alleine (Individualsport) betreiben.
Sport ist also nicht gleich Sport. Mit Sport ist allgemein gesehen jede körperliche Aktivität gemeint. Manchmal wunder man sich dennoch, was alles unter „Sport“ fällt. So ist Schach auch eine Sportart, obwohl sich die körperliche Aktivität doch sehr in Grenzen hält. Eine eindeutige begriffliche Eingrenzung des Begriffs „Sport“ ist daher nicht möglich. Auch Alltagsbewegung ist demnach Sport.
Endlich erfolgreich abnehmen mit intueat: Ohne Jojo-Effekt, ohne Diätregeln – dafür mit 100 % Wohlfühlgarantie!
Jetzt ihr kostenloses Seminar anschauen!
Sport ist gut für die Gesundheit


Schreibe einen Kommentar