Inhalt des Artikels

Weihnachtsmarkt
NEU: Das Online Seminar mit Dr. Mareike Awe!
Endlich erfolgreich abnehmen mit intueat: Ohne Jojo-Effekt, ohne Diätregeln – dafür mit 100 % Wohlfühlgarantie!
Jetzt ihr kostenloses Seminar anschauen!
Nur allzu gerne verleitet die verführerische Mischung aus kalten Temperaturen, Vorweihnachtsstimmung und allerlei köstlichen Leckereien dazu, die Figur für einige Wochen zu vernachlässigen. Schließlich kann man ja im nächsten Jahr mit den altbekannten neuen Vorsätzen „Gesündere Ernährung“ und „Mehr Sport“ alles wieder ausgleichen. Doch jeder, der schon mal versucht hat, zumindest einen dieser Vorsätze im neuen Jahr auch in die Tat umzusetzen weiß, dass dies viel leichter gesagt ist, als getan.
Niemand soll die Lust und Freude an Weihnachtsmärkten verlieren, allerdings zahlt es sich aus, bereits jetzt aufzupassen und die großen herzhaften Kalorienbomben zu kennen. Wer weiß, wie viele Kalorien und wie viel Fett ein einziger solcher Snacks enthält, läuft weniger Gefahr, maßlos an jedem Stand zuzugreifen.
Wie bereits bei den Getränken und Süßigkeiten gilt: Verboten ist grundsätzlich nichts. Auf den maßvollen Genuss kommt es an! Denn der spart nicht nur Geld, sondern auch jede Menge Kalorien und Fett!
Die folgende Tabelle der bekannten herzhaften Weihnachtsmarkt-Snacks zeigt, wo man kräftiger zulangen darf und bei welchen deftigen Leckereien man lieber Mäßigung walten lassen sollte.
Endlich erfolgreich abnehmen mit intueat: Ohne Jojo-Effekt, ohne Diätregeln – dafür mit 100 % Wohlfühlgarantie!
Jetzt ihr kostenloses Seminar anschauen!
Tabelle: Herzhafte Snacks auf dem Weihnachtsmarkt |
|||
---|---|---|---|
Snack | Portion | Kalorien | Fett |
Asia Nudelsuppe mit Gemüse | Portion, 250 g | ||
Asiatische Bratnudeln mit Gemüse | Portion, 300 g | ||
Asiatischer Bratreis mit Gemüse | Portion, 300 g | ||
Backfisch-Stückchen mit Süß-Sauer-Sauce | Portion, 150 g | ||
Backkartoffeln mit Kräuterquark | Portion, 250 g | ||
Bisongriller | Stück, 125 g | ||
Bisongriller mit Brötchen und Senf | Portion, 175 g | ||
Bratkartoffeln | Portion, 200 g | ||
Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln | Portion, 200 g | ||
Bratwurst mit Brötchen und Senf | Portion, 200 g | ||
Bratwurst vom Schwein | Stück, 150 g | ||
Brezel mit Camembert | Stück, 130 g | ||
Brezel mit Käse überbacken | Stück, 130 g | ||
Brezel mit Knoblauchbutter | Stück, 120 g | ||
Brezel mit Kümmel | Stück, 100 g | ||
Brezel mit Kürbiskernen | Stück, 120 g | ||
Brezel mit Mohn | Stück, 110 g | ||
Brezel mit rohem Schinken | Stück, 130 g | ||
Brezel mit Salami | Stück, 130 g | ||
Brezel mit Schinken | Stück, 130 g | ||
Brezel mit Sesam | Stück, 110 g | ||
Brezel mit Sonnenblumenkernen | Stück, 120 g | ||
Brezel pur | Stück, 100 g | ||
Burgunderschinken im Brötchen | Portion, 145 g | ||
Burgunderschinken mit gebratenen Zwiebeln im Brötchen | Portion, 180 g | ||
Chicken Balls mit Süß-Sauer-Sauce | Portion, 10 Stück | ||
Crispy Garnelen mit Süß-Sauer-Sauce | Portion, 150 g | ||
Currywurst mit Pommes | Portion, 320 g | ||
Currywurst mit Soße | Portion, 170 g | ||
Currywurst mit Soße und Brötchen | Portion, 215 g | ||
Döner Kebab | Portion, 350 g | ||
Elsässer Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln | Stück, 250 g | ||
Erbsensuppe | Portion, 300 g | ||
Erbsensuppe mit Bockwurst | Portion, 400 g | ||
Erbsensuppe mit Speck | Portion, 300 g | ||
Erbsensuppe mit Speck und Bockwurst | Portion, 400 g | ||
Fischbrötchen mit Backfisch und Remoulade | Portion, 260 g | ||
Fischbrötchen mit Bismarkhering | Portion, 175 g | ||
Fischbrötchen mit Brathering | Portion, 170 g | ||
Fischbrötchen mit Fischfrikadelle | Portion, 165 g | ||
Fischbrötchen mit Garnelen | Portion, 165 g | ||
Fischbrötchen mit Matjes | Portion, 185 g | ||
Fischbrötchen mit Nordseekrabben | Portion, 130 g | ||
Fischbrötchen mit Räucherlachs | Portion, 160 g | ||
Fischbrötchen mit Seelachs und Ei | Portion, 155 g | ||
Fischfrikadelle | Portion, 120 g | ||
Fish & Chips, 3 Stück Backfisch | Portion, klein | ||
Fish & Chips, 4 Stück Backfisch | Portion, groß | ||
Frittiertes Gemüse im Teigmantel | Portion, 200 g | ||
Frittiertes Hühnerfleisch | Portion, 200 g | ||
Frühlingsrolle mit Fleisch | Stück, 100 g | ||
Frühlingsrolle vegetarisch | Stück, 100 g | ||
Gebackene Garnelen mit Cocktailsoße | Portion, klein | ||
Gebackene Garnelen mit Cocktailsoße | Portion, mittel | ||
Gebackene Garnelen mit Cocktailsoße | Portion, groß | ||
Gebackene Gemüse-Käse-Spieße im Teigmantel mit Soße | Portion, 220 g | ||
Gebackene Käse-Salami-Spieße im Teigmantel mit Soße | Portion, 220 g | ||
Gebackene Käsespieße im Teigmantel mit Soße | Portion, 220 g | ||
Gebackener Blumenkohl mit Remoulade | Portion, 220 g | ||
Gebackener Schafskäse in Fladenbrot mit Salat und Soße | Portion, 250 g | ||
Gebratene Champignons | Portion, 150 g | ||
Gebratene Champignons mit Knoblauchsoße | Portion, 200 g | ||
Grillsteak im Brötchen | Portion, 295 g | ||
Grünkohl mit Kasseler | Portion, 250 g | ||
Grünkohl mit Pinkel/Mettwurst | Portion, 260 g | ||
Grünkohl mit Schweinebauch | Portion, 300 g | ||
Hacksteak im Brötchen | Portion, 245 g | ||
Hot Dog | Portion, 180 g | ||
Kalbsbratwurst | Stück, 150 g | ||
Kalbsbratwurst mit Brötchen und Senf | Portion, 200 g | ||
Kartoffel-Ecken mit Remoulade | Portion, klein | ||
Kartoffel-Ecken mit Remoulade | Portion, mittel | ||
Kartoffel-Ecken mit Remoulade | Portion, groß | ||
Käsespätzle | Portion, 200 g | ||
Krabbenchips | Portion, 50 g | ||
Krustenbraten im Brötchen mit Krautsalat und süßem Senf | Portion, 225 g | ||
Leberkäse im Brötchen | Portion, 180 g | ||
Maiskolben | Stück, 200 g | ||
Maiskolben mit Butter | Stück, 220 g | ||
Mini-Frühlingsrollen vegetarisch | 5 Stück, 125 g | ||
Peking Suppe | Portion, 250 g | ||
Pizza Funghi | Stück, 250 g | ||
Pizza Hawaii | Stück, 250 g | ||
Pizza Margeritha | Stück, 250 g | ||
Pizza Quattro Formaggi | Stück, 250 g | ||
Pizza Salami | Stück, 250 g | ||
Pizza Schinken | Stück, 250 g | ||
Pizza Schinken Spinat | Stück, 250 g | ||
Pizza Speciale | Stück, 250 g | ||
Pizza Thunfisch | Stück, 250 g | ||
Pizza Vegetarisch | Stück, 250 g | ||
Pommes frites | Portion, 150 g | ||
Pommes frites mit Ketchup | Portion, 170 g | ||
Pommes frites mit Mayonnaise | Portion, 165 g | ||
Reibekuchen mit Apfelmus | Portion, 250 g | ||
Reibekuchen/ Kartoffelpuffer / Poffertjes | Portion, 200 g | ||
Sate Hühnerspieße mit Erdnuss-Soße | Portion, 200 g | ||
Schaschlik-Spieß mit Soße | Portion, 171 g | ||
Schaschlik-Spieß mit Soße und Brötchen | Portion, 215 g | ||
Schaschlik-Spieß mit Soße und Pommes frites | Portion, 320 g | ||
Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck | Portion, 250 g | ||
Thüringer Rostbratwurst | Stück, 120 g | ||
Thüringer Rostbratwurst mit Brötchen und Senf | Portion, 120 g | ||
Tintenfischringe (Calamaris) im Backteig | Portion, 200 g | ||
Wan-Tan´s frittiert mit Süß-Sauer-Sauce | Portion, 100 g | ||
Wan-Tan-Suppe | Portion, 250 g | ||
Wok Gemüse | Portion, 250 g | ||
Wok Hähnchen süß sauer | Portion, 250 g | ||
Wok Nudeln mit Schweinefleisch | Portion, 250 g | ||
XXL-Fleischspieße (1/2 Meter) | Spieß, 400 g | ||
Zwiebelringe im Backteig | Portion, 200 g |
Bratwurst & Fleisch

Bratwurst auf dem Grill
Tipp: An einigen Grill-Ständen gibt es auch fettarme Alternativen, wie z.B. den „Bisongriller“. Mit nur 179 Kalorien und 3 Gramm Fett pro Stück ein wahres Leichtgewicht unter den deftigen Wurstsorten. Selbst mit Brötchen und Senf hat der Bisongriller unter 300 Kalorien. Einfach mal am Stand des Vertrauens nach einer fettarmen Wurst fragen!
Und wie sieht es beim Fleisch aus? Auch die ebenfalls beliebten Schaschlik-Spieße sind leider keine leichte Alternative und enthalten ohne Beilage rund 270 Kalorien und 22 Gramm Fett. Mit Pommes wird der Schaschlik-Spieß zu einer Kalorienbombe mit stolzen 700 Kalorien und knapp 44 Gramm Fett.
Wer Lust auf viel Fleisch hat, aber keine Beilagen, wie Brötchen oder Pommes benötigt, greift auf dem Weihnachtsmarkt gerne mal zum XXL-Fleischspieß. Mit einem Gewicht von 400 Gramm und 40 cm Länge bringt ein XXL-Fleischspieß über 700 Kalorien und rund 25 Gramm Fett auf die Waage. Dennoch ist er im Vergleich kalorien- und fettärmer, als Bratwurst, Currywurst, Schaschlik & Co.
Brötchen mit Inhalt
Nicht nur bei Vegetariern ein beliebter Snack auf dem Weihnachtsmarkt: Schafskäse im Fladenbrot. Hört sich zunächst gesund an, zumal i.d.R. auch Salat in Form von Gurken, Tomaten und Zwiebel darin enthalten ist. Doch der fettreiche Schafskäse, sowie die Soße machen dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung. Eine Portion Schafskäse im Fladenbrot (250 g) enthält nämlich auch über 500 Kalorien und rund 35 Gramm Fett. Vegetarische Snacks sind somit nicht immer die leichtere Alternative…
Döner im Brot
Kartoffel-Snacks
Wie vielfältig einsetzbar die Kartoffel ist, wird nirgendwo so deutlich, wie auf dem Weihnachtsmarkt. Ob in ihrer puren Form als Back- oder Bratkartoffel, als Pommes, Reibekuchen oder als Schupfnudel aus Kartoffelteig – Deftig, schmackhaft und beliebt sind Kartoffel-Snacks auf dem Weihnachtsmarkt allemal. Eine schlanke Wahl trifft man mit der Backkartoffel mit Kräuterquark. Eine Portion (200 g) hat gerade mal 190 Kalorien und nur 6 Gramm Fett. Da die Kartoffel in ihrem natürlichen Zustand gegart wurde, ist sie nahezu fettfrei und mit rund 70 Kalorien pro 100 Gramm wesentlich kalorienärmer im Vergleich zu Nudeln, Reis & Co. Lediglich der Kräuterquark bringt einige Extra-Kalorien auf die Waage. Je sahniger und cremiger er in der Konsistenz ist, umso mehr Kalorien enthält er i.d.R. auch. Kalorienbewusste reduzieren die Quark-Portion oder lassen sie gleich ganz weg. Doch auch mit Quark oder Sour Cream ist die Backkartoffel immer noch besser als Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Pommes oder Reibekuchen. Bratkartoffeln enthalten pro Portion (200 g) über 230 Kalorien und 10 Gramm Fett. Die Variante Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln trumpft gleich mit über 400 Kalorien und über 16 Gramm Fett pro Portion auf. Auch die pikant gewürzten und knusprigen Kartoffel-Ecken mutieren durch fette Remoulade als Dip zu einer wahren Kalorienbombe. Wer sich für eine große Portion entscheidet, nimmt rund 620 Kalorien und fast 32 Gramm Fett auf. Selbst eine kleine Portion Kartoffel-Ecken mit Remoulade ist mit 405 Kalorien und fast 23 Kalorien kein leichter Snack. Da lohnt es sich, die Remoulade links liegen zu lassen und damit über 120 Kalorien und fast 13 Gramm Fett einzusparen. Nicht sonderlich verwunderlich, aber dennoch erwähnenswert auf der Hitliste der beliebtesten Weihnachtsmarkt-Snacks sind Pommes. Während man zuhause mit der fettärmeren Zubereitung im Backofen noch so manche Kalorien einsparen kann, schmecken die frittierten Pommes auf dem Weihnachtsmarkt zwar oftmals besser, dafür hat der Genuss auch seinen Preis in Form von Kalorien und Fett. Eine Portion Pommes (150 g) hat 435 Kalorien und fast 22 Gramm Fett. Damit sind Pommes alles andere, als eine Beilage, sondern ersetzen eine komplette Mahlzeit. Ketchup und Mayo polstern das Kalorienkonto nochmal zusätzlich auf. Vor allem Mayonnaise macht eine Portion Pommes mit rund 550 Kalorien und stolzen 34 Gramm Fett zum Figurfeind Nr. 1.
Reibekuchen mit Apfelmus
Schupfnudeln & Käsespätzle
Eine kalorienärmere Alternative zu fetten Pommes sind Schupfnudeln. Die fingerdicken „Nudeln“ werden je nach Rezept nur aus einem Teig bestehend aus Roggen- und Weizenmehl mit Wasser oder zusätzlich mit Ei oder einem Kartoffelteig zubereitet. Die Zubereitung der Schupfnudeln spart im Gegensatz zur Fritteuse viele Kalorien. Statt in heißem Fett ausgebacken, werden die Schupfnudeln zunächst in Salzwasser gekocht und anschließend in der Pfanne angebraten. Eine beliebte Variante auf den Weihnachtsmärkten sind Schupfnudeln mit Sauerkraut und fein gewürfeltem Speck, auch „Krautschupfnudeln“ genannt. Allerdings tragen der geräucherte Speck und das zum Anbraten verwendete Öl auch zur Erhöhung der Kalorien bei. Dennoch liegt eine Portion Schupfnudeln mit Sauerkraut (250 g) mit 323 Kalorien und rund 13 Gramm Fett – runtergerechnet auf 100 Gramm – deutlich unter dem Kalorien- und Fettgehalt von Pommes und Reibekuchen. Ebenso sind Schupfnudeln grundsätzlich den wesentlich kalorien- und fettreicheren Käsespätzle vorzuziehen. Eine Portion Käsespätzle (200 g) enthält fast 400 Kalorien und 23 Gramm Fett. Die Zubereitung lüftet das Geheimnis: Die heißen Spätzle werden abwechselnd mit geriebenem Käse übereinander geschichtet und mit Röstzwiebeln garniert. Die Zubereitung erfolgt entweder im Backofen oder in der Pfanne, auf dem Weihnachtsmarkt werden die Käsespätzle jedoch meist in einer großen Pfanne zubereitet.Champignons, Grünkohl & Co.
Neben dem einen oder anderen Exoten sind gebratene Champignons und Grünkohl feste Größen in den winterlichen Weihnachtsmarkt-Küchen. Generell kann man mit Gemüse figurtechnisch nicht viel falsch machen. Leider gilt das nicht auf dem Weihnachtsmarkt. Gerade die Champignon-Pfanne ist ein Beweis dafür, wie man ein nahezu kalorienfreies Nahrungsmittel (100 g gegarte Champignons haben nur 15 Kalorien!) durch Anbraten in Öl und fettreiche Soßen gehörig „aufwerten“ kann. So kommt eine Portion gebratene Champignons mit Knoblauchsoße auf rund 240 Kalorien und 22 Gramm Fett. Wer auf die (zugegeben leckere) Soße verzichten kann, reduziert die Kalorienanzahl pro Portion auf schlanke 75 Kalorien und nur noch etwa 6 Gramm Fett! Damit sind gebratene Champignons ohne Soße ein wahrer Schlankmacher auf dem Weihnachtsmarkt!
Grünkohl mit Kochwurst
Pizza, Flammkuchen & Brezel
Einen Hauch Italien versprühen die zahlreichen Pizzabäcker-Buden auf dem Weihnachtsmarkt. Ob mit Salami, Pilzen oder Schinken und Ananas – Ein Stück Pizza geht immer. Doch wie viele Kalorien stecken drin? Bei der Pizza macht der Belag den Unterschied. Wer auf fettreiche Zutaten, wie Salami und Käse setzt, nimmt pro Portion (250 g) bis zu 200 Kalorien mehr zu sich! So hat ein Stück Pizza Salami aufgrund der fettreichen Belege über 720 Kalorien und mehr als 30 Gramm Fett. Auch eine Pizza Margherita, die mit Mozzarella belegt wird, sowie eine Pizza Quattro Formaggi (Vier-Käse) weisen rund 670 Kalorien auf. Besser ist es, fettarme Pizzabelege, wie Kochschinken, Thunfisch, Ananas oder Gemüse zu wählen. Gerade Schinken und Thunfisch halten aufgrund ihres hohen Eiweißgehalts länger satt. Aber auch Gemüse trägt dank seines hohen Ballaststoffanteils zu einer länger anhaltenden Sättigung bei. Am kalorienärmsten ist eine vegetarische Pizza mit rund 470 Kalorien und 16 Gramm Fett. Der Flammkuchen – Eine dünne Spezialität aus dem Elsass – wird oftmals als kalorienärmere Alternative zur Pizza genannt. Theoretisch könnte er dies auch sein, schließlich wird der Flammkuchenteig nur hauchdünn ausgerollt und ist daher nicht ganz so wuchtig, wie ein klassischer Pizza-Hefeteig. Doch auch hier belastet in erster Linie der Beleg die Kalorienbilanz. So wird der Elsässer Flammkuchen neben Crème fraîche, Sauerrahm oder Schmand mit gebratenen Zwiebeln und Speckwürfelchen zubereitet. Das schlägt gehörig auf das Kalorienkonto. Ein Stück Flammkuchen (250 g) kommt auf über 600 Kalorien und 31 Gramm Fett und ist damit eine oft noch wuchtigere Kreation, als so manche Pizza.
Brezel
Fischbrötchen & Co.
Nicht nur bei uns in Hamburg darf kein Fischstand auf dem Weihnachtsmarkt fehlen. Ob der Klassiker Fischbrötchen mit Matjes oder die Fast Food Variante Fish & Chips – Für Fischfans genau das Richtige! Im Vergleich zu Bratwurst mit Pommes ist der Fisch im Brötchen ein wahres Leichtgewicht. Dies gilt vor allem für Fischbrötchen mit Bismarkhering und Matjes, die, eingebettet in frischen Salat und natürlich Zwiebeln, pro Portion unter 300 Kalorien und nur zwischen 5 und 6 Gramm Fett enthalten. Je fetthaltiger der Fisch, umso mehr Kalorien enthält das Fischbrötchen i.d.R. Da es sich bei dem Fett im Fisch selbst jedoch um hochwertige Omega-3-Fettsäuren, also (mehrfach) ungesättigte und äußerst gesunde Fettsäuren handelt, ist gegen fettreichen Fisch, wie z.B. Lachs nichts einzuwenden. Anders hingegen sieht es bei panierten und gebackenen Fischsorten, sowie kalorienreichen Zugaben, wie Salatcreme aus. So kommt ein Fischbrötchen mit Backfisch und Remoulade bereits auf über 520 Kalorien und mehr als 27 Gramm Fett, obwohl der Seelachs an sich sehr kalorien- und fettarm ist. Wer es paniert mag, greift da besser zum Brötchen mit Brathering (311 Kalorien pro Portion) oder einem Brötchen mit Fischfrikadelle (337 Kalorien pro Portion). Wer das Brötchen nicht mag, nimmt einfach eine Fischfrikadelle auf Hand (190 Kalorien pro Stück).
Calamaris-Ringe
Gebackenes im Teigmantel
Neben gebackenen Tintenfischringen sind auch Spieße mit Käse, Salami und Gemüse in Backteig ein beliebter Snack auf Weihnachtsmärkten. Doch hier lauert die doppelte Fettfalle. Nicht nur, dass Käse und Salami an sich schon reich an Fett und Kalorien sind. Ummantelt in Backteig, in reichlich Fett frittiert und mit reichhaltiger Soße serviert, nimmt man mit einer Portion alles andere, als einen kleinen Snack zu sich. Ob Käsespieß oder Käse-Salami-Spieß – Eine Portion (220 g) mit Soße kommt auf rund 810 Kalorien und zwischen 65 und 73 Gramm Fett. Etwas leichter, aber immer noch kein Leichtgewicht ist der Gemüse-Käse-Spieß, der mit rund 540 Kalorien und fast 48 Gramm Fett immerhin einige Kalorien einspart. Selbst gebackener Blumenkohl, der gedämpft eine echte Diät-Mahlzeit darstellt, wird in gebackenem Zustand und mit Remoulade serviert zu einer Fettbombe. Eine Portion (200 g) enthält 426 Kalorien und etwa 30 Gramm Fett. Wer die Remoulade weglässt kann immerhin rund 100 Kalorien und 10 Gramm Fett einsparen. Auch Zwiebelringe im Backteig sind mit 350 Kalorien und 16 Gramm Fett pro Portion (200 g) zwar leichter, als Spieße und Gebackenes mit Soße, aber bei Weitem kein Schlank-Food.Asia-Imbiss
Nicht wirklich ein Klassiker auf dem Weihnachtsmarkt, aber i.d.R. mit mindestens einem Stand vertreten ist der Asia-Imbiss. Ob Wok-Gerichte, Suppen, Nudeln oder Reis – Mit den Leckereien aus Fernost kann man eine kalorienarme Wahl treffen, muss aber nicht.
Frühlingsrollen
Vivi meint
Also 5500 kcal ist wohl ein Tippfehler
Dennoch SUPER BERICHT
Alicia meint
Hey Vivi,
danke für den Hinweis! Ja, über 5.000 kcal für einen Spieß wären tatsächlich etwas viel :)!
Viele Grüße,
Alicia