figurbetont.com

Fitness, Ernährung & Gesundheit

  • Home
  • Fitness
  • Ernährung
  • Gesundheit
  • Abnehmen
  • Diät
  • Gewicht
  • Kalorien
  • Rezepte
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Fitness

Fitness & Sport für ein besseres Lebensgefühl

Zu den Artikeln

Fitness beschreibt im Allgemeinen das körperliche und geistige Wohlbefinden. Ziel von Fitnesstraining und entsprechenden Workouts ist es, im Alltag leistungsfähig zu bleiben Belastungen eher standhalten zu können.

Bei der Gestaltung des Fitnesstrainings gibt es viele Möglichkeiten. Ob Ausdauersportarten, wie Joggen, Gruppenkurse für Aerobic, Pilates oder Yoga, Kampfsport, Krafttraining oder Bodybuilding – Fitness kennt viele Formen.

Einige trainieren lieber an Fitnessgeräten im Fitnessstudio, andere bevorzugen das Training im Freien oder absolvieren ihren Trainingsplan zuhause. Doch egal wo man trainiert bzw. Sport treibt – die Hauptsache ist, dass man sich überhaupt bewegt!

Der innere Schweinehund macht dem Luxusbody und Sixpack häufig einen Strich durch die Rechnung. Wer topfit werden will, muss daher Motivation und Durchhaltevermögen beweisen.

Das gemeinsame Trainieren in der Gruppe kann sich positiv auf die Motivation auswirken, da man sich mitreißen lassen kann. Auch ein Personal Trainer kann helfen, kontinuierlich am Ball zu bleiben und die persönlichen Trainingsziele zu verwirklichen.

Ziele sind das A und O für ein erfolgreiches Fitnesstraining. Wer sich einfach in einem Fitnessclub anmeldet und planlos drauflostrainiert, wird nirgendwo ankommen.

Bei der Frage „Welches Fitnesstraining ist das Richtige für mich?“ spielt es daher eine entscheidende Rolle, was man mit dem Workout erreichen möchte. Will ich meine Kondition verbessern? Möchte ich Muskeln aufbauen? Will ich abnehmen? Oder will ich einfach etwas für meine Gesundheit tun?

Je nach individuellen Zielen lässt sich dann das passende Fitnesstraining zusammenstellen. Da der Begriff „Fitnesstraining“ ein äußerst weit fassbarer Begriff ist, kann prinzipiell jede gesunde sportliche Aktivität eine Form von Fitnesstraining darstellen.

In den meisten Fällen beinhaltet gezieltes Fitnesstraining sowohl Ausdauertraining, als auch Krafttraining und Koordinationstraining. Ausdauertraining, wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen, hat positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System und trägt zur Stärkung des Immunsystems bei.

Beim Krafttraining liegt das Hauptaugenmerk auf der Steigerung der Kraftfähigkeiten und Erhöhung der Muskelmasse. Wer abnehmen möchte, sollte idealerweise Ausdauer- und Krafttraining kombinieren.

Intensives Ausdauertraining verbrennt viele Kalorien, während Krafttraining und gezielt Übungen mit Gewichten den Muskelanteil erhöhen. Eine größere Muskelmasse bedeutet einen höheren Kalorienverbrauch – auch im Ruhezustand.

Doch nicht nur das Training im Fitnessstudio oder im Sportverein, auch Bewegung im Alltag kann durchaus als Fitnesstraining bezeichnet werden. Das kann bedeutet, die Treppe statt des Aufzugs zu nehmen oder das Auto gegen das Fahrrad einzutauschen.

Gezieltes Fitnesstraining und regelmäßige körperliche Betätigung können das Risiko für Zivilisationskrankheiten, wie Herzinfarkt, Übergewicht, Fettleibigkeit, Schlaganfall, Diabetes mellitus Typ 2, verringern. Als Indikator für das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen dient häufig der Bauchumfang. Dieses ist bei Frauen bereits ab einem Bauchumfang von 80 cm, bei Männern von 94 cm, erhöht.

Das Erkrankungsrisiko wird häufig zunehmendem Bewegungsmangel und falscher Ernährung zugeschrieben. Wer sich durch gezieltes Fitnesstraining und mehr Alltagsaktivitäten aktiv fit hält, gilt als gesünder und hat statistisch gesehen eine höhere Lebenserwartung.

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen und Ballaststoffen versorgt, ist die ideale Ergänzung zum Fitnesstraining. Auch Wellness, die auf Wohlbefinden, Spaß und eine gute körperliche Verfassung abzielt, kann die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern. Wie? Durch mehr Selbstverantwortung, einem besseren Ernährungsbewusstsein, körperlicher Fitness, Entspannungs- und Stressmanagement-Methoden, sowie einem bewussten Umgang mit der Natur und Genussmitteln.

Somit können Fitness, Ernährung und Wellness zu einem harmonischen Verhältnis zwischen Körper, Geist und Seele beitragen.

Artikel rund um das Thema Fitness

Sixpack: Mit effektivem Bauchmuskeltraining zum Waschbrettbauch

Letzte Aktualisierung am 21. Dezember 2017 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Beinheben am Dipständer

Ein Sixpack gilt als Königsdisziplin beim Muskeltraining. Immerhin ist es mit ein paar Situps am Tag nicht gemacht. Damit die Bauchmuskulatur unter der Haut erst sichtbar wird, muss zum Einen der Körperfettanteil niedrig sein (max. etwa 12 Prozent). Dies kann u.a. durch die richtige Sixpack Ernährung erreicht werden. Doch Ernährungsumstellung und niedriger Körperfettanteil nützen nichts, wenn […]

Bauchmuskeltraining: In 3 Schritten zum Sixpack

Letzte Aktualisierung am 15. Januar 2018 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Sixpack

Zweispurig kommt man schneller ans Ziel – Das gilt auch für das Bauchmuskeltraining. Um einen flachen, durchtrainierten Bauch zu bekommen, reicht es nicht aus, täglich unzählige Situps zu machen. Effektives Bauchmuskeltraining sieht anders aus und fokussiert sich zur Überraschung einiger nicht nur auf den Bauch. Denn leider ist es nicht möglich, nur an ganz bestimmten […]

Halbmarathon: Trainingsplan für Anfänger

Letzte Aktualisierung am 5. Januar 2018 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Halbmarathon

Strecke: 21,0975 Kilometer. Ziel: Hauptsache einigermaßen lebendig ankommen. Der erste Halbmarathon ist ein lohnenswertes Ziel für alle ambitionierten Hobbyläufer, die zwar gelegentlich gerne laufen, aber noch nie an einem derartigen Wettkampf teilgenommen haben. Bevor man sich gleich an den „großen“ Marathon heranwagt und nach qualvollen, nie enden wollenden Kilometern im Erste-Hilfe-Zelt landet, lohnt es sich […]

Die sieben häufigsten Sportmuffel-Ausreden

Letzte Aktualisierung am 21. Dezember 2017 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Sport-Ausrede: Keine Zeit

Morgen ist immer der beste Tag, um mit Sport anzufangen! Nicht nur Sportmuffel und Coachpotatoes neigen dazu, das notwendige Übel „Sport“ auf die lange Bank zu schieben. Selbst Hobby- und sogar Profisportler kennen diese faulen Momente, in denen man am liebsten zuhause auf dem Sofa bleiben und sich nicht bewegen will. Man hat einfach keinen […]

Pilates: Übungen, Grundlagen und Prinzipien

Letzte Aktualisierung am 21. Dezember 2017 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Pilates Gruppe

Pilates hat sich in den letzten Jahrzehnten zum wahren Wellness-Trend entwickelt. Pilates-Trainer sprießen wie Pilze aus dem Boden und mittlerweile gibt es kaum noch ein Fitnessstudio, das diese Trendsportart noch nicht aufgegriffen hat. Dabei ist Pilates keine neuzeitliche Erfindung, sondern bereits über 100 Jahre alt. Mittlerweile schwören nicht nur zahlreiche Hollywood-Stars und -Sternchen auf diese Trainingsmethode, […]

Personal Training: Geldverschwendung oder sinnvolle Investition?

Letzte Aktualisierung am 21. Dezember 2017 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Personal Trainer

Im Fitnessstudio sehe ich regelmäßig Mitglieder, die ihr Training an der Seite eines Personal Trainers absolvieren. Dieser überwacht die Bewegungsausführung, motiviert, die letzten Wiederholungen zu schaffen und steht für alle Fragen rund um die Themen Fitness und Ernährung zur Verfügung. Eigentlich eine ganz praktische Angelegenheit, allerdings muss man bei uns 30 Euro für eine halbe […]

Bodybuilding: Auch für Frauen geeignet?

Letzte Aktualisierung am 15. Januar 2018 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Krafttraining: Häufige Fehler bei Frauen

Männliche Gesichtszüge, Riesenmuskeln, keine Brüste und Bartwuchs – Das sind die gängigen Assoziationen, die viele Frauen mit dem Wort „Bodybuilding“ in Verbindung bringen. Bei Frauenbodybuilding hat man automatisch Bilder von Wettkämpfen im Kopf, in denen sich gestählte, dunkelbraune Frauenkörper in Pose schmeisen, bei denen man vergeblich nach einem Gramm Fett sucht, sondern stattdessen jeden definierten Muskelstrang […]

Gehen, Walken, Nordic Walking: Wie hoch ist der Kalorienverbrauch?

Letzte Aktualisierung am 15. Januar 2018 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Nordic Walking

Walking ist aus dem englischen übersetzt im Grunde genommen nichts anderes, als Gehen. Doch spätestens als Gehen im Jahr 1932 olympisch wurde (zunächst die 50-km-Strecke, 1956 die 20-km-Distanz), ist klar, dass Gehen bzw. Walken durchaus ein Sport sein kann. Zugegeben – der durchschnittliche Freizeitsportler wird selbst beim zügigen Joggen wohl kaum das Tempo erzielen können, das die Athleten in […]

Sport und Gesundheit

Letzte Aktualisierung am 18. Dezember 2017 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Gemeinsamer Sport macht doppelt Spaß!

Sport ist Mord – ein beliebtes und oft gehörtes Zitat vieler Sportmuffel. Doch wer abnehmen will und fit sein möchte, darf sich nicht alleine auf die Ernährung verlassen. Eine vollwertige und ausgewogene Ernährung trägt zwar zu einem nicht unwesentlichen Teil zu unserer Gesundheit bei, jedoch ist Sport mindestens ebenso wichtig für Gesundheit, Figur und Wohlbefinden. Was […]

Fitnessstudios: Darauf sollte man achten!

Letzte Aktualisierung am 15. Januar 2018 von Alicia in der Kategorie: Fitness

Fitnessstudio

Fitnessstudios gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Ob große Fitnessketten, exklusive Sportclubs, kleinere private Studios oder Billiganbieter – Die Fitness-Branche in Deutschland wächst zunehmend und verzeichnete im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz in Höhe von 3,90 Milliarden Euro. Der Wunsch, in Form zu komme, fit zu bleiben und Spaß zu haben trifft auf immer mehr […]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Aktuelle Artikel:

  • Studio dicht? 5 Online-Fitness-Alternativen
  • Intuitiv Essen: Ohne Diät zum Wohlfühlgewicht
  • Herbstzeit gleich Erkältungszeit: So lassen sich Abwehrkräfte aufbauen
  • Auberginenauflauf mit Mozzarella: Ein italienischer Klassiker
  • Eiweißhaltige Lebensmittel: Liste mit 200+ Nahrungsmitteln

Letzte Kommentare:

  • Katrin Maier bei Ingwer-Shot: Dein täglicher Immun-Booster zum Selbermachen
  • Sam Müller bei 10 Weeks BodyChange: Abzocke oder sinnvolles Abnehmprogramm?
  • Alicia bei Wie viele Kalorien hat ein Döner?
  • Daniela bei Wie viele Kalorien hat ein Döner?
  • Ray bei Weg mit dem Winterspeck – 7 Abnehmtipps!

Am meisten gelesen:

  • 1.000 Lebensmittel ohne Kohlenhydrate
  • Lebensmittel ohne Zucker
  • Dickmacher Banane? Kalorien, Nährwerte und Diät-Tipps
  • Die 7 besten Snacks zum Abnhemen
  • Wie viele Kalorien hat ein Döner?

Urheberrecht © 2021 figurbetont.com · Medizinischer Hinweis · Archiv · Werbung buchen · Impressum · Datenschutz

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Erzähl mir mehr! Geht klar!